top of page

LEHRLINGSWESEN

Über den Beruf des/der Messerschmieds/in​ EFZ

Der/die Messerschmied-Lernende erhält in einer anspruchsvollen 4-jährigen Lehrzeit eine umfassende Ausbildung in allen in der Berufspraxis vorkommenden handwerklichen Arbeiten. Für das Schleifen, das Reparieren und die Neuanfertigungen werden eine stattliche Anzahl von Spezialmaschinen und Vorrichtungen verwendet, es muss aber auch ein ausgesprochen gutes handwerkliches Feingefühl und ein gutes Auge fürs Detail entwickeln werden. Die Vielzahl der für Industrie, Handwerk, Haushalt und Hobby hergestellten Messer und Schneidgeräte stellen die Fertigkeit des/der Messerschmieds/in immer neu auf die Probe.


Nur durch eine fundierte Ausbildung, Interesse, Fleiss und Ausdauer kann diesen Anforderungen in jeder Beziehung gerecht werden.

Lehrstellen / Schnupperlehren

Zurzeit sind leider alle Lehrstellen besetzt und es können aufgrund der hohen Nachfrage keine weiteren Schnupperlehren oder Praktika angeboten werden. Sobald wieder neue Stellen angeboten werden können werden sie in dieser Rubrik ausgeschrieben.

Kontakt


Verband Schweizerischer Messerschmied-Meister und verwandter Berufe
Lehrlingskommission VSM
Felix Graf
Landenbergstrasse 22
8604 Volketswil

044 362 38 43

messergraf@bluewin.ch

Verband Schweizerischer Messerschmied-Meister
und verwandter Berufe

​

c/o Lorenzi Messer

Reto Böhlen

Stampfenbachplatz 4

8006 Zürich

© 2025 Verband Schweizerischer Messerschmied-Meister und verwandter Berufe

bottom of page